Keine Sau braucht selbstfahrende Autos! Wir wollen Roboter, die morgens für uns aufstehen, zur Arbeit gehen und nachmittags die Bude putzen!
21 OCT 2021
Sehr spannend
20 OCT 2021
Jetzt drehen sie völlig frei Apple hat es wieder einmal allen gezeigt. "Can't innovate anymore, my ass", wie Cupertinos Poet in Residence Phil Schiller einst sagte. Der Montagabend hat es bewiesen: Beim Design, den Spezifikationen und natürlich dem Preis macht Apple niemand etwas vor. Steve Jobs hätte auf der Bühne ein Tränchen verdrückt, wenn er das noch hätte erleben dürfen. Ultraflach, teuer und laut Herstellerangaben extrem leistungsfähig: Die Rede ist nicht von Apples neuem MacBook Pro - sondern von einem Putzlappen. Apple präsentiert den iLappen für 25 Euro.
Mich über Sachen aufregen, die mich ärgern, regt mich zusätzlich auf, weil es mich im Grunde ärgert, daß es mich aufregt.
03 OCT 2021
Schöne Nahaufnahme des Dickschiffs
02 OCT 2021
VW-Chef Diess will höheren Diesel-Preis Wenn überhaupt, dann sollte Politik Einfluß auf die Industrie nehmen, niemals aber anders herum! Schon gar nicht von einem Manager, der den größten Industrieskandal der deutschen Geschichte bis heute nicht aufklären will. Nun will er auf Nummer sicher gehen und seine riskante und radikale E-Auto-Strategie absichern. Die neue Regierung wird das garantiert goutieren.
Früher spielten vier Kinder im Sandkasten. Heute hat eins eine Sandphobie, eins ist aller- gisch, eins darf aus religiösen Gründen nicht und das vierte muß ständig den Akku laden.
17 SEP 2021
Was aus dem Projekt "Boeing Pelican" wurde
16 SEP 2021
Selbst nachdenken!
Ein Radfahrer ist eine Katastrophe für die Wirtschaft eines Landes: Er kauft keine Autos und leiht sich kein Geld, um eins zu kaufen. Er zahlt keine Versicherungspolicen. Kauft keinen Treibstoff, bezahlt nicht, um das Auto der notwendigen Wartung und Reparatur zu unterziehen. Er benutzt keine kostenpflichtigen Parkplätze. Er verursacht keine schweren Unfälle und keine mehrspurigen Autobahnen sind erforderlich. Er wird nicht fett. Gesunde Menschen sind weder notwendig noch nützlich für die Wirtschaft. Sie kaufen keine Medikamente. Sie gehen weder in Krankenhäuser noch zu Ärzten. Sie fügen dem BIP des Landes nichts hinzu. Im Gegenteil, jede neue McDonalds-Filiale schafft mindestens 30 Arbeitsplätze, da sie 10 Kardiologen, 10 Zahn-ärzte, 10 Diätologen und Ernährungswissen-schaftlern Arbeit verschafft und natürlich auch den Leuten, die im Geschäft arbeiten. Laufen ist noch schlimmer. Fußgänger kaufen nicht einmal ein Fahrrad!
Mein Chef kam heute mit einem neuen Porsche Panamera zur Arbeit. Ich habe mir das Dingen angesehen und meinte "Was für eine geile Karre!" Mein Chef sagte darauf: "Wenn du dich richtig reinhängst, ordentlich ranklotzt, Überstunden schrubbst und dir für keine Arbeit zu schade bist, dann kann ich mir noch einen 911er kaufen."
Pandemie!? Ja, etwas langatmig am Anfang, aber sehr interessant. Am Ende fragt man sich unweigerlich: Wo hat er sich verrechnet oder warum kann man die Pandemie in den Daten nicht sehen.
Chapeau an den Barbesitzer an der Nordsee, der seinen Cocktail nicht "Sex on the beach" nennt, sondern "Geschlechtsverkehr am Wattenmeer".
07 SEP 2021
Zuviel Taurin im RedBull?
Das nächste Projekt der Gummibärchen-Brause-Hirnamputierten ist die Durchfliegung des über 3 km langen Jagdbergtunnels mit dem Segelflugzeug. Der Tunnel hat ein Gefälle von 2,9 Prozent, das entspricht exakt dem Gleitwinkel des Schulungs-Einsitzers SZD-51 Junior. Dessen Gleitzahl 35 liegt genau bei 80 km/h an, d.h. man liefe auch keine Gefahr mit dem Tempolimit im Tunnel zu kollidieren. Einzig die lichte Weite der dreispurigen Röhre von 13 m ist noch problematisch. An Plänen für einen vierspurigen Ausbau wird aber bereits gearbeitet ;-))
06 SEP 2021
Die Kurzen ohne Lobby ziehen wieder den Kürzeren
Toll wär's, wenn man alle Schultische durch Restauranttische ersetzen würde. So könnten alle Kinder im Unterricht die Maske abnehmen, sobald sie am Tisch sitzen!
Wahl-O-Mat 2021 Nach 16 Jahren tritt Mutti ab - und wer die Republik künftig regiert, ist völlig offen. Der Wahlkampf um das Merkel-Erbe ist vielleicht so spannend wie noch nie ein Wahlkampf in der bundesrepublikanischen Geschichte. Am 26. September wird abgestimmt. Wen also wählen? Anhand von 38 Themen/Thesen können Sie mit dem Wahl-O-Mat testen, welche der Parteien am ehesten Ihre politischen Ansichten vertritt. Ich habe es jedenfalls getan. Ergebnis? Um es mit den Worten von Thomas de Maizière zu sagen: "Ein Teil dieser Antworten (Wahlempfehlungen) würde die Leserschaft verunsichern." ;-))