GPT wird offenbar immer schlechter Eine Studie mit dem Titel "Wie verändert sich das Verhalten von ChatGPT im Laufe der Zeit?" von Forschern der Standford University und der UC Berkeley hat sich über mehrere Monate damit befasst, wie sich die Antworten der verschiedenen GPT-Generationen verändern. Das Ergebnis überrascht: GPT scheint mit der Zeit immer schlechter zu werden.
Schluß damit (in Sachsen) Über geschlechtergerechte Sprache wird viel diskutiert: Benutzt man Sternchen, Doppelpunkte oder Binnen-Is? Ist das überhaupt sprachlich richtig? Sachsens Kultusministerium hat bereits 2021 für Schulen und Schulaufsichtsbehörden entschieden, dass es dort nicht verwendet wird. Nun hat das Ministerium seine Anweisung mit einem Erlass bekräftigt und ausgeweitet. Richtig so!
"Ich finde diese Samtoptik an deinen Möbeln sehr schick." "Das ist Staub!"
09 JUL 2023
Birdwoman (@ Birdman Rally) Irgendwo zwischen dem Schneider von Ulm und modernem Segelflug war immer der Red Bull Flugtag angesiedelt. Hier ein paar Highlights vergangener Jahre:
Die Japaner haben nun den Spaß einmal komplett eliminiert und durch Aerospace Engineering auf höchstem Niveau ersetzt. Herausgekommen ist diese Leistung:
Iter könnte ein rekordverdächtiges Desaster werden Der International Thermonuclear Experimental Reactor (Iter) soll die erste Anlage werden, um Kernfusion im industriellen Maßstab zu testen. Laut internen Dokumenten steckt das Projekt in großen Schwierigkeiten. Der für 2025 geplante Start scheint nicht mehr im Gespräch zu sein.
"Was halten sie von Sex am Arbeitsplatz?" "Nicht so viel. Ich bin verheiratet und die Auswahl ist auch nicht sonderlich groß." "Darf ich fragen wo sie arbeiten?" "Ich bin im Home-Office."
Generation Z: Ohnmächtig in der Strandbar Wer die Gesellschaft besser machen will, muss mit anpacken. Das geht auch für die Generation Z am besten von den wichtigen Stellen des bestehenden Systems aus - und nicht im Sabbatical. Es scheitert an der Kommunikation von Jung und Alt.
17 JUN 2023
;-)
Man nehme: - Ein mit Sonnencreme eingeöltes Kind - Sand Zack! Kinderschnitzel!
Eben hat eine Mutter ihrem Kind die Hände desinfiziert, weil es eine Kastanie in die Hand genommen hat. Hab dann auch eine aufgehoben und sie mir mit Blickkontakt in Zeitlupe in den Mund gesteckt.
03 JUN 2023
So floppt Generation Z in der Arbeitswelt Die Babyboomer verabschieden sich in die Rente, und die Unternehmen umwerben vorzugsweise die Generation Z, obwohl sie längst wissen, was ihnen blüht. Prädikat: jung, dynamisch und meist sehr anspruchsvoll. Mit einem Arbeitsverständnis, das beim "Ich" und nicht beim "Wir" ansetzt. Sie sollten besser auf die über 45-Jährigen setzen - die sind krisengestählt und leistungsbereit.
02 JUN 2023
Ja, ich glaub das kennt man(n;-)
01 JUN 2023
Wieder Büro statt Homeoffice? Unternehmen wollen ihre Mitarbeiter wieder ins Büro holen, haben aber ein kommunikatives Problem: Spätestens mit der Pandemie haben die Topmanager ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern klargemacht, dass Homeoffice im digitalen Zeitalter funktioniert - und dass sie ihnen das Vertrauen und die Freiheit geben, von wo auch immer zu arbeiten. Das Arbeitsergebnis sei relevant, nicht die Frage, wo es erzielt wurde. Was gestern noch wahr gewesen ist, kann heute nicht plötzlich unwahr sein - und so versucht es die Unternehmensführung mit solchen Anreizen.