Heute vor 35 Jahren ... ereignete sich die größte Flugzeugkatastrophe der Zivilluftfahrt auf dem Flughafen Los Rodeos / Teneriffa mit 583 Toten, als eine PanAm- und eine KLM-747 auf der Runway kollidierten ...
Hurra wir verblöden (XXXV) Warum bei den aktuellen Sprittpreisen nur sparen - wenn man mal so richtig Krach machen und sinnfrei ein paar Gallonen Super verfeuern kann?
Die Ideologie der Starken Privat geht vor Staat: Das ist die angebliche Erfolgsformel, die uns seit Jahren eingetrichtert werden soll. Jetzt sind die öffentlichen Kassen leer, und der Westen zankt sich mit dem Osten ums letzte Geld. Die Reichen schert es nicht - sie können sich einen armen Staat leisten.
Na klar: Er trat aus politischen Gründen zurück! Geht es noch gerecht zu in diesem Lande? Christian Wulff mußte zurücktreten weil er korrupt war oder zumindest mehrfach diesen Anschein nährte. Er war nur 598 Tage im Job und hat dabei das Amt des Bundespräsidenten beschädigt wie kein Präsident vor ihm. Trotzdem darf er sich nun zur Ruhe setzen - mit einer Rente von bescheidenen 16.583 Euro monatlich. Den Ehrensold hatte sich Wulff bereits im Moment seines Rücktritts quasi selbst bewilligt und nun wurde dies von seinen Ex-Mitarbeitern auch noch offiziell bestätigt: Selbstverständlich ging Wulff nur aus politischen Gründen. Warum sollte er nun noch einmal seine eigene Anregung aufgreifen und die Bezüge auf ein leichter zu vermittelndes Maß zusammenstreichen? Der Steuerzahler wird also zig Millionen Euro für die folgenschwerste Personalentscheidung, die eine Bundesregierung jemals getroffen hat, berappen müssen. Aber was sind schon Millionen - gerade bürgen wir wieder für Milliarden in Griechenland und beim Rettungsschirm sind es bald Billionen (also 10 hoch 12 Euro). Im Verhältnis ist Wulffs Rente also geradezu auf Hartz-Niveau. Gottseidank darf er privat dazuverdienen so viel er will. Was haben wir gelernt? In der Politik gibt es nach der Annahme/Gewährung von Vorteilen eine stattliche Rente, bei kleinen Beamten und Kassiererinnen die Kündigung. In der Politik gibt es beim Spielen während der Arbeitszeit ein stattliches Salär, in der Wirtschaft die Kündigung.
Praktische Physik Laut Heisenbergscher Unschärferelation sind Ort und Impuls eines Teilchens nie gleichzeitig genau bestimmbar. Damit können Radarfallen per se nicht genau sein, da entweder die Geschwindigkeit des Autos oder der Messort nicht korrekt festgestellt werden können.