Rezept für Starbucks-Coffee zu Hause Mach dir einen Kaffee durchschnittlicher Qualität Gib Milch und Zucker dazu Frag dich wie du heißt und antworte mit "Martin" Schreib "Marc" auf die Tasse Verbrenne 10 Euro Fertig
30 SEP 2016
Werbung
Eigentlich geht es im Clip um den Amarok von VW, heimlicher Star ist aber die Antares 23E. Die 40 Werbefilmer drehten eine Woche lang auf dem Hochgebirgsplatz Courchevelmit Klaus Ohlmann. Wobei - so ganz neu ist die Werbeidee von Volkswagen ja nicht.
29 SEP 2016
Niedrigzinspolitik: Verlogene Politiker verspielen unser Geld Der Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, war zu Besuch im Bundestag, um sich mit den Abgeordneten über seine Politik der niedrigen Zinsen auszutauschen. Doch die Gespräche haben hinter verschlossenen Türen stattgefunden. Warum?
28 SEP 2016
Verschwörung! - Trumps Mikrofon defekt
Was Trump zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste - sein Mikrofon war nicht kaputt, sondern manipuliert. Denn selbstverständlich sprach der Immobilientycoon nur kluge, präsidiale und wohlüberlegte Sätze - aus den Lautsprechern dröhnte dagegen nur, wie üblich, gequirlte Scheiße. Das kann dann ja nur an einem Defekt oder einer vorsätzlichen Manipulation gelegen haben. Amerika, wenn ihr diesen Mann zum Präsidenten wählt, dann habt ihr ihn auch verdient.
If sarcasm burned calories, I'd be transparent by now!
23 SEP 2016
Das üben wir nochmal Ein Boeing AH-64 Apache kostet etwa 60 Mio Dollar, aber er geht bei naßforschem Umgang genauso schnell kaputt wie jeder handelsübliche Küchenmixer.
Apple und das Steuer-Bermudadreieck Irland Skandal! Apple soll in Europa 13 Milliarden Euro Steuern nachzahlen, während andere Religionsgemeinschaften von Steuern befreit sind! Die EU will 13 Milliarden Euro nachfordern, die Apple durch Steuertricks in Irland gespart hat. Irland möchte das Geld aber nicht haben. Man fürchtet, die iPhone-Firma zu verprellen. Apple zahlt in Irland nur 0,005 Prozent Steuern auf seine Gewinne - also nur 50 Euro Steuern auf eine Million Euro Gewinn. Aber dann wundert man sich über eine Staatsverschuldung von 110% des BIP und einen negativen Haushaltssaldo. Aber dafür gibts ja im Notfall die EU.
15 SEP 2016
Bayer kauft sich Probleme für 59.000.000.000 € Ob das so clever war? Den Gensaatgut- und Glyphosat-Konzern Monsanto - Inbegriff des Bösen - zu schlucken? Ethisch ein GAU und wirtschaftlich vorausschauende Leichenfledderei, denn Monsanto hat seine besten Zeiten hinter sich. Vielleicht wird die Übernahme durch Bayer ja sowas wie die Chrysler-Übernahme durch Daimler: Ein Desaster. Obwohl ...
14 SEP 2016
Legal dopen Hacker haben die Athletendatenbank der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada geknackt und publik gemacht. Nun weiß man, daß nicht nur Russen dopen, sondern auch alle Anderen. Aber ganz legal. Mit Ausnahmegenehmigungen. Bei Krankheiten. Interessanterweise werden die Hochleistungssportler immer kranker. Innerhalb von zwei Jahren verdoppelte sich die Anzahl von Ausnahmegenehmigungen. Würde man die Ausnahmegenehmigungen komplett streichen, könnte Doping effizient und gerecht bekämpft werden. Echt kranke Sportler würde man dann allerdings auch nicht mehr auf Wettbewerben sehen. Aber hergott, das ist dann eben so. Einen Pilot der nicht fliegen kann, setzt man auch nicht ins Cockpit nur um nicht gegen Ethik-Richtlinien und Gleichbehandlungsgrundsätze zu verstoßen.
Appleplugs.com Wenn das nicht einschlägt wie eine Bombe - Apple hat bei seinem neuesten Produkt, dem iPhone 7, das Design unverändert gelassen - nur die Klinkensteckerbuchse für die Kopfhörer wurde entfernt. Dafür ist der Preis von bis zu 1100 Euro ganz schön selbstbewußt. Doch nun kann man im Handumdrehen und kostengünstig sein iPhone 6 auf den iPhone 7 Standard upgraden. Mit Apple Plugs! Man weiß gar nicht genau, Welches nun der größere Geniestreich war: Das Weglassen von Apple oder die Plugs von Appleplugs.com? Selbst Firmen aus der Damenhygienebranche setzen bereits auf den neuen Trend.
07 SEP 2016
EK 521 Dieser Unfall ist wieder so absurd, daß einem nicht viel konstruktives dazu einfällt, außer: Bitte liebe Profipiloten, immer diese kleine Liste von Punkten im Hinterkopf behalten und in dieser Reihenfolge abarbeiten. Keinesfalls einen Punkt vergessen - schon gar nicht Punkt 1. Es gibt durchaus physikalische Gründe, die dafür sprechen, das Durchstartmanöver nicht im Leerlauf durchzuführen. Weiterlesen auf deutschoder englisch.
Wie man Leute effektiv vom Rauchen abschrecken könnte
26 AUG 2016
Böhmermann provoziert arbeitet wieder
25 AUG 2016
Zukunft Elektrische Flugtechnik Ingenieure entwickeln zunehmend Flugzeuge mit Elektromotoren, beispielsweise Sportflieger oder E-Taxis mit Brennstoffzellen. Statt auf Hochglanzvisionen konzentrieren sich die Entwickler endlich auf die Grundlagen. Doch wann wird die E-Mobilität in der Luftfahrt auch kommerziell ankommen? Weiterlesen ...
24 AUG 2016
Crash-Selfie
Heutzutage filmt ja jeder scheinbar alles. Das hat den Vorteil, daß man bei der Flugunfall- untersuchung ggf. schneller voran kommt. Eventuell hätte es aber auch den Unfall gar nicht ohne die Kamera gegeben.
25 Jahre Web: WWWie drei Buchstaben die Welt veränderten Das World Wide Web hat sämtliche Bereiche des Lebens verändert. Kaum eine Innovation zuvor hat die Gesellschaft so rasant und drastisch umgekrempelt. Vor 25 Jahren, am 6. August 1991, wurde in der Schweiz die erste Webseite der Welt öffentlich gemacht. Zwei Jahre später wurde das Internet massenkompatibel. Dass das Netz so ist, wie wir es in der heutigen Form kennen, ist maßgeblich einem Mann zu verdanken. Weiterlesen ...
19 AUG 2016
Auch bald olympisch? Synchronschwimmen der Männer
Und noch zwei wichtige Hinweise der Olympia-Sponsorenpolizei:
Schon wieder juristisch verloren? Na komm Siggi, Sportsmann, jetzt zieh halt auch noch vors Bundesverfassungsgericht. Kostet Dich doch nix - übernimmt alles der Steuerzahler.
Wird Segelflug olympisch? Müssen wir dann auch dopen?
14 AUG 2016
Die Droge kickt nicht mehr Eigentlich müsste die Weltwirtschaft auf vollen Touren laufen. Schließlich mühen sich Notenbanken und Regierungen seit Jahren, das Wachstum anzukurbeln. Warum haben sie keinen Erfolg? Echtes Unternehmertum kommt aus der Mode. Weiterlesen ...
13 AUG 2016
Einstein sprach ...
12 AUG 2016
Innovation fördern
Fast alle großen Autohersteller bieten bereits Elektrofahrzeuge an. Jetzt versucht auch ein Start-up aus Deutschland den Markt aufzumischen. Mit seinem Solarauto Sion stellte das junge Münchner Unternehmen Sono Motors einen Elektro-Van vor, dessen Oberfläche mit Solarzellen ausgestattet ist. Über diese soll die die Batterie im Stand oder während der Fahrt mit Strom versorgt werden. Aber auch andere Aspekte sind sehr innovativ und verdienen gefördert zu werden. Schon mit kleinen Summen ist man dabei.
11 AUG 2016
Bugatti 100P Rennflugzeug-Nachbau abgestürzt Nachdem sich die Firma Bugatti im Laufe der Jahre ein Renommee als Hersteller schneller und luxuriöser Automobile erarbeitet hatte, wandte sich Ettore Bugatti zusätzlich anderen Feldern zu. Neben Projekten für die Eisenbahn und dem Bau von Rennbooten galt sein Interesse der Fliegerei. Sein Augenmerk lag dabei stets auf der Erringung neuer Geschwindigkeitsrekorde. Die für über 800 km/h projektierte 100P wurde 1938 begonnen, verzögerte sich aber aufgrund des Zweiten Weltkrieges und wurde letztendlich nie fertig gestellt. Seit 2009 arbeitete eine Gruppe von Enthusiasten um Scott Wilson am Bau einer Replik, um zu beweisen, daß das Flugzeug tatsächlich flugfähig ist. Obwohl statt der Original-450PS-Motoren nur zwei 180PS Suzuki-Motorradmotoren verbaut waren, flog der Nachbau seit August 2015. Vergangenen Samstag stürzte Scott Wilson, der Kopf hinter dem Projekt, beim dritten Flug der 100P kurz nach dem Start ab und war sofort tot. RIP! Sehr sehr traurig und schade. Video.