LH ersetzt streikende Piloten durch umgeschulte Busfahrer Gute Nachrichten für Flugreisende! Offenbar fällt trotz des Pilotenstreiks kein einziger Flug aus. Möglich wurde dies, weil die bestreikte Fluglinie Lufthansa kurzerhand 1172 Busfahrer in einem fünfstündigen Lehrgang zum Piloten umgeschult hat. Die Pilotenvereinigung Cockpit zeigt sich empört. Weiterlesen ...
Germany's Next Saftschubse Flugbegleiter, das war mal was. Wohl kaum ein anderer Beruf ist so klischeebeladen: Stewardessen sind schöne Frauen mit weißen Zähnen und langen Beinen, emanzipiert, weil arbeitend, begehrenswert, weil Uniform tragend. Alterslos und nicht liiert sind sie auch. Das ist heute anders geworden. Es geht schon mit dem Bewerbungsprozess los. Die Lufthansa castet Flugbegleiter neuerdings wie Heidi Klum Models. Weiterlesen - sehr gut geschrieben.
14 NOV 2016
Trump steigt um: Von 757 auf 747 Die nach heutigem Ermessen wohl letzten Passagiermodelle der Boeing 747-8 werden die neue Air Force One. Vielleicht läßt sich Boeing ja auf die originelle Designmodifikation ein ;-)
13 NOV 2016
Trump will die Mauer zu Mexiko
Am 9.11. wurde der Mann gewählt, der eine Mauer zwischen USA und Mexiko errichten will. Am 9.11. vor 27 Jahren fiel übrigens die innerdeutsche Mauer.
12 NOV 2016
Alles für die Banken Der nächste Coup unserer Wirtschaftsstricher: Die Pläne der Bundesregierung, das Autobahn- netz zu privatisieren, werden konkreter. Verdienen sollen daran die Versicherungskonzerne und Banken. Bezahlen wird es am Ende der Autofahrer - per Maut.
Nine-Eleven = Eleven-Nine ??? Ich glaube die Amerikaner sind prinzipiell gar nicht so dumm wie jetzt die ganze Welt glaubt. Sie wollen einfach keinen weiteren Exodus der Mittelschicht, keine weiter aufgehende Schere zwischen arm und reich. Trump hat das versprochen. Aber dieser selbstverliebte, spätpubertäre Einfaltspinsel lügt euch doch an. Der will doch einfach nur die weiße Immobilie in Washington DC. Und sie werden ihm wohl auch die Atomraketenschlüssel geben, obwohl diese wandelnde Meerschweinchenfrisur vermutlich nie einem Einstellungstest unterzogen wurde. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt diesen Blog zu beenden und einen Bunker zu bauen?
R.I.P. greatest stick-and-rudder-man who ever lived Robert A. "Bob" Hoover war einer der bekanntesten Kampf- und Airshowpiloten der USA. Heute starb er im Alter von 94 Jahren. Er war der König des Energiemanagements und demonstrierte dies gern mit seinem Reiseflugzeug Rockwell Shrike Commander.
Die Luft ist raus Die Krisen von TUIfly und Air Berlin sind nur ein Symptom: Deutschlands Luftfahrt steht vor einem massiven Umbruch. Wie erklärt sich der Abstieg einer Branche, die so lange für Luxus und Service stand? Ist der Lack ab? Weiterlesen ...
10 OCT 2016
YES!
09 OCT 2016
Hercules statt A400M Die "Transall"-Transporter der Bundeswehr sind heute bis zu 49 Jahre alt. Es war geplant, sie durch brandneue A400M zu ersetzen. Doch es gibt Probleme. Die Airbusse sind weder fertig noch einsatzfähig. Probleme mit den Getrieben und der Software der Triebwerke führten zu einem Absturz und diversen Flugverboten. Alle zwei Tage muß ein A400M in die Werkstatt zur Wartung. Und das Flugzeug kann auch nicht alles was versprochen wurde. Weder die Luft- betankung von Helikoptern noch das Absetzen von Fallschirmspringern klappen reibungslos. Jetzt zieht man Konsequenzen: Bei Lockheed kauft man ein paar Museumsflieger vom Typ C-130 Hercules. Diese Konstruktion ist bereits über 60 alt und war selbst damals alles andere als progressiv. Dafür ist die Hercules ausgereift. Mal sehen ob man das auch jemals vom A400M sagen kann. Weiterlesen ...
08 OCT 2016
Der Reifenvaporisierer ist wieder unterwegs
07 OCT 2016
Der wahre Preis von Lebensmitteln Einen Euro mehr für jedes Stück Käse, mindestens 50 Cent mehr pro Packung Müsli: Das wäre fällig, würden Industrie und Kunden für die Schäden an der Natur herangezogen, die die Lebensmittelproduktion oft verursacht. Warum kostet das nichts?
Entwaffnende Ehrlichkeit hoch zehn gepaart mit einer großen Portion Mut, sich selbst auf die Schippe zu nehmen. Das ist normalerweise nicht die Form, mit der sich ein öffentlich-rechtliches Unternehmen dargestellt. Mehr Hintergrundinfos ...