Lebensmittelfälschungen: Gewinne wie im Drogengeschäft Reis aus Kunststoff, gepanschtes Olivenöl: Gefälschte Lebensmittel sind weltweit ein riesiges Geschäft, kritisiert das Bundesamt für Verbraucherschutz. Für Konsumenten sind die Manipulationen kaum erkennbar. Weiterlesen ...
20 JAN 2017
Benni und Frida:
19 JAN 2017
Enteisung (II) Ja, da haben wir vermutlich vorschnell über unkonventionelle türkische Enteisungsmethoden gelacht (siehe weiter unten). Nun stellt sich heraus - es gibt noch andere ausgefeilte Methoden - ganz ohne teure Chemie. Premiumcarrier Ryanair verfährt übrigens ähnlich.
Noch billiger und schneller ist dann nur noch die russische Methode für mutige Piloten:
World Gliding Championship 2017 Ja, es gab tatsächlich einmal eine Zeit, in der deutsches Fernsehen ausführlich über eine Segelflug-Weltmeisterschaft berichtete. Derzeit findet am selben Ort wie vor 30 Jahren - in Benalla/Australien - die WM der Thermikflieger statt - aber das Event findet in deutschen Medien quasi keine Erwähnung mehr. Schade. Es ist aber sehr spannend zu sehen, wie sich unser Sport in den letzten 30 Jahren verändert hat. GPS spielte damals noch keine Rolle, jedoch waren die Legenden von heute damals auch schon dabei und Gleitzahl 60 hatte man 1987 auch bereits.
Die jahrzehntelange Dominanz deutscher Segelflugzeugfabrikate scheint im Jahre 2017 gebrochen zu sein. Die Produkte der Firma Jonker liegen immer öfter weit vorn. Und einen Mid-Air-Crash gab es auch. Gottseidank ist den Piloten dank Fallschirm nichts passiert.
Werden die Bundestags-Wahlen abgesagt? Neun Monate vor den kommenden Wahlen hat der Wahlkampf schon begonnen. Angela Merkel wurde bereits zur Kandidatin der CDU gesalbt, die SPD überlegt noch, ob sie mit Gabriel, Schulz oder Popeye ins Rennen gehen soll. Was vollkommen egal ist, denn am Ende der Schlammschlacht wird es sowieso wieder eine GroKo mit der Schutzpatronin der Flüchlinge am Kopf der Tafel geben. Es sei denn, es wird so etwas wie ein nationaler Notstand ausgerufen, in Folge dessen die Wahlen abgesagt oder verschoben werden. Klingt wie eine bekloppte Verschwörungstheorie? Weiterlesen ...
1,1 Mio Euro Betriebsrente pro Jahr Eure Armut kotzt mich an, mag man Martin Winterkorn sagen hören. Seit seinem Rücktritt im September 2015 bekam er volles Gehalt (2 Mio Euro) und 1,7 Mio Euro Abfindung. Dazu 4,1 Mio Euro Boni. Und nun die Millionenrente mit Dienstwagen. Nicht schlecht.
Betrug mit Buchungscodes - leicht gemacht Wer den Nachnamen eines Reisenden und den sechsstelligen Buchungscode kennt oder intelligent mit Computerhilfe errät, kann großen Schaden anrichten. Denn Buchungssystemen fehlt ein Sicherheitsmerkmal, das wir aus allen anderen Computersystemen kennen, und zwar das Passwort. Weiterlesen ...
Frohe Weihnachten allen Lesern Nur böse Zungen behaupten, die Weihnachtsmann-Schlepper wären LH-Angestellte ;-)
23 DEC 2016
Schluss mit dem Floskel-Bingo! "Wir dürfen uns jetzt nicht spalten lassen", "Absolute Sicherheit kann es nicht geben", "Darauf warten die Terroristen doch nur", "Nicht zu Überreaktionen hinreißen lassen", "Keine Instrumentalisierung der Ereignisse", "Wir dürfen jetzt keine Angst haben", "Gewalt ist keine Lösung" ... Auf terroristische Attentate folgen relativierende Floskeln und moralische Ausflüchte. So wird die Frage nach politischer Verantwortung verhindert. Das sollte aufhören. Weiterlesen ...
Welches ist der schnellste Weg für den Weihnachtsmann? Um die Geschenke so schnell wie möglich auszuliefern, muss der Weihnachtsmann die kürzeste Rundreise um die Welt finden. Diese Aufgabe nennt man in der Mathematik ein asymmetrisches Traveling-Salesman-Problem (ATSP). Die Berechnung der Flugzeiten zwischen je zwei Wegpunkten lässt sich als eine spezielle Art von Kürzeste-Wege-Problem auffassen, das als Flugroutenplanungsproblem bezeichnet wird. Zur Berechnung von optimalen Flugrouten verwenden alle Fluggesellschaften heute elektronische Planungssysteme. Unter Berücksichtigung von Flugzeiten, Treibstoffverbrauch und Wetter werden so die kürzesten Flugverbindungen berechnet. Weiterlesen ... Google hat sich des Problems übrigens auch angenommen - kommt aber zu einer leicht anderen Lösung. Allerdings muß man dabei bedenken, daß Google auch nicht über das Knowhow und die Rechenleistung des Zuse-Instituts in Berlin verfügt. ;-)
Ist das das nächste große Ding? Nach Metalliclack und Mattfolierungen? Ich freu mich schon auf den rollenden Times Square auf unseren Straßen. Die visualisierte Stimmung der Fahrer oder deren Musik. Allerdings, Full-HD-Auflösung würde ich ja wenigstens erwarten!
09 DEC 2016
Lügt Dobrindt - oder verschweigt er nur intelligent? Seit Beginn der Dieselaffäre inszeniert sich Verkehrsminister Dobrindt als schonungsloser Aufklärer. Doch Akten aus seinem Ministerium beweisen das Gegenteil: Aus einem Untersuchungsbericht wurden kritische Passagen gestrichen.
08 DEC 2016
;-)
06 DEC 2016
Der Atomausstieg wird noch teurer 2000: Atomausstieg, 2010: Ausstieg aus dem Atomausstieg (oder auch "Laufzeitverlänge- rung"), 2011: Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Atomausstieg, 2016: Die Rechnung bitte! Die sprunghafte Politik unserer Kanzlerin, der nach Fukushima plötzlich einfiel, daß Atomkraft- werke vielleicht doch nicht so sicher sind, wird den deutschen Steuerzahler nun mächtig Geld kosten. Legt man die geforderten 19 Mrd € Entschädigung auf 43 Mio Steuerzahler um, dann darf jeder 442 € zahlen. Zum ersten Mal wurde Merkels Ad-hoc-Politik höchstrichterlich gerügt. Ich bin mir nicht sicher ob das hohe Gericht wußte, daß die Energiekonzerne sich die ganzen Jahre nie um den Atommüll gekümmert haben und sich auch für die Zukunft um nichts kümmern müssen. Sie haben sich jüngst einfach mit ihren fetten Gewinnen freigekauft. Aber dafür kann Mutti ja nichts. Deshalb haben wir sie auch alle so lieb. In Zahlen: Elf Minuten Applaus, aber nur 89,5 Prozent der Stimmen der Delegierten beim CDU-Bundesparteitag.
05 DEC 2016
Grüße an Trump
04 DEC 2016
Fiskale Hinweise zum Weihnachtsbaumkauf
03 DEC 2016
Conchita Wurst wird Generalinspekteurin der Bundeswehr Verteidigungsministerin von der Leyen hat sich zur künftigen Strategie der Bundeswehr geäußert. Die Bundeswehr braucht künftig mehr Migranten, Behinderte und Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen. Hier erläutert sie ihren ausgebufften militärischen Masterplan. Als folgerichtiges Zeichen für Diversität und Buntheit wird Conchita Wurst neue Generalinspekteurin der Bundeswehr. Hoffentlich werden wir nie Transgender-Feldlatrinen und behindertengerechte Schützengräben brauchen.
Tschernobyl kommt in einen gigantischen Hightech-Sarg
31000 Tonnen Stahl - dreimal so viel wie der Pariser Eiffelturm. 15 Meter höher als die New Yorker Freiheitsstatue. 100 Jahre soll das "New Safe Confinement" dicht halten. Nur 30 Jahre hat der bisherige Betonsarkophag gehalten. Weiterlesen ...