Navigation 1.0 Wie schafften es die Wikinger von Nordeuropa nach Amerika? Beim Navigieren könnten sie durchsichtige Steine benutzt haben, welche die Position der Sonne anzeigen - auch bei bewölktem Himmel. Fazit von Forschern: Die Ortung funktioniert verblüffend genau.
Verkehrserziehung Rüpelhaften oder unfähigen Autofahrern Manieren beibringen? Das funktioniert ganz subtil durch hupen, ausbremsen, drängeln, vogelzeigen - oder aber mit glasklaren Ansagen per LED in der Heckscheibe ...
04 NOV 2011
Den Pöbel entscheiden lassen? Nur 48 Stunden konnte Papandreou dem griechischen Volk seine Würde zurückgegeben. In einem "Akt der Demokratie" (oder Verzweiflung) wollte er das Volk befragen. Ein Nein zum EU- Rettungspaket hieße Staatsbankrott. Ein Ja nötigt zur Annahme des harten Diktats der Euro- retter, also Siechtum mit späterem Bankrott. Doch nun wurde Griechenland samt Premier entmündigt. Merkel und Sarkozy haben ihm die Instrumente gezeigt und die Daumenschrauben angezogen. Der Geldhahn wurde abgedreht. Wie kann man nur den Pöbel abstimmen lassen? Demokratie muss man sich schließlich leisten können. Die Volksabstimmung über die Euro-Beschlüsse hat Griechenlands Premier Papandreou auf Druck Europas wieder abgesagt. Die finanzielle Situation ist weiterhin desaströs und unüber- sichtlich. Aber Griechenland ist längst ein Phantom-Schauplatz. Das "Rette sich wer kann"- Prinzip gilt mittlerweile auch für Resteuropa.
03 NOV 2011
Welterster Flug eines manntragenden E-Multikopters
Der Zusammenstoß ereignete sich im indischen Himalaya. Einer der beiden Adler flog in die Steuerleinen des Paragliders - glücklicherweise konnte sich der Pilot mit dem Reserveschirm retten. Alles ging gut aus - sogar für den Adler.
Das kanadische Solar Ship Projekt ist zwar kleiner als der Cargolifter, aber sicher nicht weniger ambitioniert. Der notwendige Auftrieb wird durch Helium und eine große Portion dynamischen Auftrieb produziert. Der Vortrieb erfolgt rein elektrisch aus den aufgebrachten Solarzellen.
Wortbruch rächt sich (manchmal) Am Frankfurter Flughafen wird es ab Ende Oktober keine Nachtflüge mehr geben. Dies ent- schied der Hessische Verwaltungsgerichtshof - keine Rechtsmittel sind mehr möglich. In den Auseinandersetzungen um die neue Landebahn Nordwest, die am 21.10. in Betrieb gehen soll, hatte die Landesregierung den Gegnern ursprünglich ein striktes Nachtflugverbot versprochen. Nach vollendetem Planfeststellungsbeschluss wollten die verantwortlichen Politiker Koch und Bouffier allerdings nichts mehr von ihrem grandiosen Trick wissen. Nachtflüge sollte es wieder geben. Dies wurde nun unterbunden - zumnindest bis das Bundesverwaltungsgericht endend- gültig entschieden hat. Die Zeche zahlen muß nun LH Cargo. Die Trickser tangiert das wenig.
11 OCT 2011
Stasi 2.0: Programmierter Verfassungsbruch Ein Staat, der sich als Rechtsstaat definiert, ignoriert seine eigene Rechtsstaatlichkeit! Selten ist so explizit und präzise vom Bundesverfassungsgericht definiert worden, was erlaubt ist (eMail, Skype) und was nicht (Video). Doch der Staat übertritt mit dem sog. Bundestrojaner abermals alle Grenzen. Handeln nur die Behörden kriminell oder ist es mehr? Oder hat, wie so oft, einfach wieder keiner etwas gewußt?
Denn sie wussten nicht, worüber sie entscheiden Deutschlands Volksvertreter haben mit großer Mehrheit beschlossen, weitere Steuermilliarden als Bürgschaft für Griechenland und Co zu verschleudern. Doch wußten die Parlamentarier überhaupt was sie tun? Man könnte Zweifel bekommen. Oder haben sie sich von der süßen Rede Merkels einlullen lassen? Der alte Spruch "Wissen ist Macht" scheint heute jedenfalls eher zu lauten: Wer an der Macht ist, braucht nichts mehr zu wissen.
Bei den ganzen Milliarden darf nicht vergessen werden, dass Deutschland sowieso bereits jedes Jahr Milliarden an die EU zur Weiterverteilung und dem Eigenbedarf des Bürokratie- apparats überweist. Das waren voriges Jahr 9,2 Milliarden Euro. Tendenz steigend.