Zauberwürfel reloaded Seit es Roboter zum Lösen des Rubiks-Würfel gibt, interessiert sich niemand mehr für das geniale Spielzeug aus den 80ern. Es sei denn man löst gleich drei Würfel und jongliert dabei ...
Don't try this at home! Urban Wingsuit Flying ist die neue Grenzerfahrung der Stunde. Nicht nur für die beiden Basejumper Ludovic Woerth und Jokke Sommer, sondern sicher auch für die Hochhaus-Bewohner, die sich sicher bereits in 9/11-Szenen gesehen haben. Die Behörden hatten mit Hinweis auf den örtlichen Flugverkehr zwar kein grünes Licht für den Sprung gegeben, die beiden agierten aber trotzdem nicht völlig anarchisch: "We did not have permission to fly into the city, but to respect the commercial air traffic we did the jump 05:45 in the morning. The first flights arrive at 06:05."
Die neuen EU-Lizenzen kommen Seit 08. April 2012 gibt es schon die neuen Pilotenlizenzen nach EU-FCL, in Deutschland eingeführt werden sie in drei Wochen, am 08. April 2013. Das Regelwerk ist - na klar - wieder etwas komplexer geworden, auch weil alles in einen großen Regeltopf geworfen wurde. Dafür sind die Bedingungen z.B. zur Erlangung eines SPL (vormals PPL-C) einfacher geworden. Zu einfach! Eine gute Zusammenstellung gibt es hier, bzw beim DAeC.
Armutszeugnis für Deutschland Die Bundesregierung hat versucht, den Armutsbericht zu schönen, der die immer ungleichere Vermögensverteilung belegt - dennoch zeugt er von der sozialen Misere im Land. Zehn Jahre nach Verkündung der Agenda 2010 ist die Ära der sozialen Marktwirtschaft am Ende. Eine große Enteignung hat stattgefunden. Aber in Deutschland sind nicht die Reichen enteignet worden. Sondern das Volk.
Folgen der Geldschwemme: Das Ende der Zinsen Islamische Rechtsgelehrte und linke Freigeld-Verfechter - sie alle träumen von einer Welt ohne Zinsen. Die Ideen der Kapitalismuskritiker erleben jetzt ihren Praxistest. Denn in den meisten Industriestaaten haben die Notenbanken die Zinsen faktisch abgeschafft. Weiterlesen ...
Alles richtig gemacht! Bislang glaubte man ja Politiker und Stuttgart-21-Projekt- manager wären Amateure oder Ahnungslose. Mitnichten! Um grünes Licht für das Projekt zu bekommen, wurden zunächst die Projektkosten massiv kleingerechnet und geschummelt, dann wurden Fakten geschaffen und nun, oh Wunder, ist das Projekt angeblich schon zu teuer um es einfach abzubrechen. Und wieder kommen sie damit durch. Nun muß es halt der Steuerzahler begleichen. Das ist mit BER oder der Elbphilharmonie ja auch nicht anders. Das Modell könnte Schule machen.
Vorbild UL-Piloten Man sagt oft scherzhaft - man bekäme eine UL-Lizenz schon wenn man es schafft sich einen Tag auf einem Flugplatz aufzuhalten ohne einen Streit anzuzetteln. Damit werden wir unseren Leichtmatrosen-piloten aber nicht gerecht. Die meisten von ihnen sind sehr vorbildlich. Zum Beispiel fliegen sie nicht einfach bis der Tank leer ist, sondern entscheiden sich rechtzeitig für eine Sicherheitslandung an der Autobahntanke. Auch das Einordnen in den fließenden Verkehr erfolgt unter Einhaltung der Vorfahrsregeln. Nur der Blinker wurde nicht gesetzt. Und die Moral von der Geschichte: In jedem Fall ist die Autobahn als Startbahn einem Feldweg vorzuziehen - sonst endet es wie hier mitten in Baden-Württemberg.
High-End-Aerodynamik Die Chinesen hinken meilenweit der Cutting-Edge-Technologie der westlichen Welt hinterher - dachte man bisher! Weit gefehlt! In Europa wurde das vielversprechende Thema "Wing-Grid" zwar bisher (unästhetisch) an einer Stemme, einer DynAero oder als RedBull-Wegwerfmodell getestet - die Chinesen hingegen machen mit schlanker Hand Vierzigerjahre-Technik (AN-2) zum Gleitzahlboliden. Und etwas adlerhaftes hat die Anna nun auch (Bild1, Bild2). Chapeau!
Industrielle Tierproduktion - Holocaust am Fließband Die Weltbevölkerung wächst rasant und der Lebensstandard steigt. Klingt gut soweit. Damit dreht sich aber auch der ökologische Fußabdruck ins negative, d.h. wir brauchen schon heute mehr Fläche als wir für unseren Lebensstil zur Verfügung haben. Die (Nutz)-Tiere sind die ersten die uns Platz schaffen mußten. Und auch die werden immer mehr. Schließlich will jeder jeden Tag Fleisch essen. Nachdenken!